Détails
SCHWEIZER SPORTFISCHER BREVET
23. Auflage
Du möchtest in der Schweiz fischen? Dann mach den obligatorischen Sachkunde-Nachweis und lerne mit dem Schweizer Sportfischer Brevet.
Auf 140 Seiten findest Du:
- Die wichtigste Angeltechnik in Wort und Bild
- Portraits der heimischen Fisch- und Krebsarten
- Moderne Gewässerkunde und zeitgemässer Gewässerschutz
- Fairer Fang und sinnvolle Verwertung
- Die bedrohlichsten Fischkrankheiten genau erklärt
- Die Grundlagen des Fischbesatzes
- Alle offiziellen Lernziele
Im Preis inbegriffen sind ein Stoffabzeichen sowie die Erfolgskontrolle und die Ausweiserstellung. Nach dem Selbststudium kannst Du Dich zu einem beliebigen Kurs anmelden.
Für den Kanton Zürich gibt es eine Zusatzbroschüre.
Seit 1. Januar 2009 ist in der ganzen Schweiz der SaNa-Ausweis erforderlich. Wer das Schweizer Sportfischer Brevet noch nicht absolviert hat, muss nun einen SaNa-Kurs buchen. Basis dafür ist dieses Buch. Ein SaNa-Kurs wird mit dem Schweizer Sportfischer Brevet abgeschlossen. Das Schweizer Sportfischer Brevet ist in allen 26 Kantonen als Sachkunde-Nachweis anerkannt.